Nachfolge heißt nicht immer: Alles Neu an Bord.

Unternehmen befinden sich in einem kontinuierlichen Veränderungsprozess: Sei es die „klassische“ Unternehmensnachfolge, die mittelfristig geplant wird, die Abteilung die langfristig umgestaltet werden soll oder die neue Business Unit, die geschaffen wird um neue Zielgruppen mit innovativen Produkten/Dienstleistungen zu erreichen. Es gibt immer Nachfolgen zu regeln – von Strukturen, Prozessen, Teams, Führungskräften oder Nachwuchstalenten. Dabei gilt: lieber zukunftsorientiert ausrichten, als „einfach“ nachbesetzen. 

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen in der Organisation von Nachfolgeprozessen in Unternehmen:

 

  • Interne Analytik (SWOT, Potenzial, Prozess/Struktur, Organisation)
  • Personal- und Teamscreening
  • Crossmediale Mitarbeiterbefragungen
  • gezielte Personalentwicklung & Talentemanagement
  • Entwicklung & Stärkung der Unternehmenskultur
  • Interaktive Strategierunden

Das Steuerrad weiterzugeben, eine neue Route durch (vielleicht unbekanntere) Gewässer einzuschlagen und dabei noch an einem Strang ziehen ist nicht einfach. Nicht für erfahrene Kapitäne und auch nicht für talentierte Seefahrer.

Auf Grundlage Ihrer individuellen Unternehmenskultur, unterstützen wir Sie mit der Bandbreite der kompletten Führungsland- bzw. Seekarte bei der Umsetzung Ihrer Unternehmensnachfolge.

Hierbei betrachten wir besonders:

 

  • die zukünftigen Führungspersönlichkeiten und deren gezielte Entwicklung,
  • die Veränderung und Gestaltung zukünftiger Führungs- und Kommunikationsaufgaben,
  • die Erarbeitung eigener Instrumente auf Basis der Führungskultur,
  • sowohl Arbeitsumfeld, -struktur als auch -gestaltung und
  • die gezielte Teamentwicklung